Es ist November – und für die Burgschützen Ebermannsdorf bedeutet dies: Königsproklamation! So trafen sie sich im Berggasthof in Ebermannsdorf, um den Höhepunkt eines jeden Schützenjahres zu feiern und ihre neuen Würdenträger zu küren.
Zunächst jedoch begrüßte Schützenmeister Thomas Kryschak alle sehr herzlich und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Anschließend übernahm Schießleiterin Stefanie Kryschak das Wort, um erst einmal die Preise der Meister-, Glück- und Festscheibe zu vergeben.
Los ging es mit der Meisterserie. Hier erhielten die besten 15 Schützen jeweils einen Preis. Den 1.Platz sicherte sich Stefanie mit einer 95-Serie selbst. Ihr folgte Manuela Leitner auf Platz 2 mit einer Serie von 93 Ringen. Platz 3 und 4 lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Duell. Beide erzielten jeweils 91 Ringe und hatten eine Deckserie von 89. Die Nase vorn hatte dann aber Lukas Weigert mit einer weiteren Deckserie von 84 Ringen und konnte somit den 3.Platz für sich behaupten. Die Jugendleitung freute sich besonders darüber, dass unter den 15 Gewinnern auch ein Lichtschütze war.
Bei Glück und Fest ging es dann um die besten Teiler. In der Glück-Wertung bewies Stefanie Kryschak erneut die beste Treffsicherheit und konnte mit einem 17,0-Teiler den 1.Platz für sich behaupten. Roswitha Kryschak war ihr dicht auf den Fersen und schoss sich mit 19,1-Teilern auf den 2.Platz. Ein 26,4-Teiler sicherte Julia Birner Platz 3.
In der Fest-Wertung waren die Burgschützen dann nicht mehr ganz so treffsicher. Lukas Weigert traf einen 36,6-Teiler und erreichte damit Platz 1. Die Plätze 2 und 3 gingen an Manuela Leitner (74,2-Teiler) und Bastian Kryschak (98,7-Teiler).

Nun folgte endlich der ersehnte Höhepunkt der Veranstaltung, den wieder Schützenmeister Thomas Kryschak übernahm. Er bedankte sich zunächst bei den alten Würdenträgern für ihre Vertretung des Vereins im vergangenen Jahr. Sowohl die neue Liesl als auch die beiden Burgfräulein haben den gleichen Nachnamen – Kryschak. Mit einem 77,0-Teiler schaffte es Stefanie, die Lieslwürde von ihrer Mutter Ruth zu übernehmen. 1.Burgfräulein wurde Roswitha mit einem 196,1-Teiler, Ruth wurde 2.Burgfräulein mit 364,7-Teilern.
Franz Pfab wurde neuer König. Ein 591,5-Teilern verschaffte ihm diese Ehre. 1.Ritter wurde Anton Schill mit einem 857,6-Teiler. Das Trio komplettiert Marco Straub, der einen 908,5 Teiler erzielte.
Und auch die Jugend kann sich über ein neues Königspaar mit Gefolge freuen. Julia Birner schaffte es, sich mit einem 380,0-Teiler gegen ihre Konkurrentin durchzusetzen und ist die neue Jugendliesl des Vereins. Lukas Weigert schoss einen 216,9-Teiler und darf sich nun für ein Jahr Jugendkönig nennen. Das Jugendkönigspaar wird flankiert von den beiden Kryschak-Rittern Bastian (278,7-Teiler) und Nicolas (752,9-Teiler).